Propolis: Herkunft, Qualität & Anwendung

Bienenharz verstehen – von der Gewinnung bis zu Kosmetik & Nahrungsergänzung.


Zu den Produkten

Propolis – auch Bienenharz oder „Bee Glue“ – ist eine von Honigbienen hergestellte Mischung aus Pflanzenharzen, Bienenwachs und Speichelsekreten. Im Bienenstock dient sie als schutzender Dichtstoff für kleine Spalten. Zusammensetzung und Farbe variieren je nach Pflanzenquelle und Region.


Remmele’s Propolis nutzt sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und langjährige Praxis-Erfahrung. Auf dieser Seite erfahren Sie, was Propolis ist, wie die Qualität entsteht und wie Sie zwischen äußerlicher Pflege und Nahrungsergänzung unterscheiden. Hinweise zu Verträglichkeit und EU-regelkonformer Kommunikation finden Sie ebenfalls weiter unten.

Was ist Propolis – kurz erklärt


Natur & Funktion: Harzige Bienenmischung zum Versiegeln und Schützen des Stocks.


Typische Zusammensetzung (Rohpropolis, ca.): ~50 % Harze & Balsame, ~30 % Wachs, ~10 % ätherische Öle, ~5 % Pollen, Rest Mineralien/Org. Stoffe (Schwankungen je nach Flora).


Variabilität: Chemisches Profil hängt stark von Pflanzenquellen und Klima ab – Qualitätskontrolle ist daher wichtig.


Wofür wird Propolis eingesetzt? 


Kosmetik/äußerlich: Cremes, Balsame, Sprays, Lösungen, Lippenpflege. 


Ziel: gepflegtes Hautgefühl, Schutzfilm, Komfort – ohne Heilaussagen.


Nahrungsergänzung: Tropfen (auch alkoholfrei möglich) & Kapseln. 


Wichtig: Für Propolis selbst sind in der EU keine Health-Claims zugelassen; Claims sind nur für zugesetzte, zugelassene Nährstoffe erlaubt (z. B. Vitamin C mit zugelassenem Claim).


Qualitätsfaktoren, auf die Sie achten können


  1. Rohstoff-Herkunft & Standardisierung (chargenbezogene Analytik, z. B. harztypische Marker).
  2. Rezeptur & Zweck: Kosmetik (äußerlich) vs. Nahrungsergänzung (innerlich) klar trennen.
  3. Transparenz: Etikett-Fotos, INCI/Zutaten, Verzehr-/Anwendungs-hinweise, ggf. alkoholfrei bei Tropfen klar kennzeichnen.
  4. Made in Germany, ohne Tierversuche als Vertrauenselemente (wo zutreffend).


Verträglichkeit & Hinweise


  • Kontaktallergien sind möglich (wie bei anderen Naturstoffen, z. B. Perubalsam/Arnika). Sensible Personen sollten einen Patch-Test durchführen; bei bekannter Propolis-Sensibilität vorsichtig sein.
  • Kosmetik: Nur äußerliche Anwendung gemäß Produktinfo.
  • Nahrungsergänzung: Verzehrempfehlung strikt beachten; keine krankheitsbezogenen Versprechen. EU-Register/EFSA definieren zulässige Claims – für Propolis selbst nicht autorisiert.

Remmele’s Propolis – unser Ansatz in Kürze


  • Über 40 Jahre Praxis-Know-how; in Deutschland hergestellt, nicht durch Tierversuche erprobt.


  • Auswahl erlesener Propolis-Sorten + Naturstoffe wie Gelée Royale – abgestimmte Rezepturen je Anwendungszweck.


  • Klare Trennung von Kosmetik und Nahrungsergänzung in Darstellung und Kennzeichnung.


Geschenkgutscheine

Machen Sie jemandem eine besondere Freude.

Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie unserer langjährigen professionellen Expertise.

Gratislieferung

Bei Bestellungen ab €79,- übernehmen wir Ihr Porto.

Schnellversand

Wir verschicken Ihre Bestellung stets versichert und zügig.